Posts Tagged ‘Anleitung’

Tapeten entfernen selbst gemacht

Samstag, März 21st, 2009

Werkzeuge und Hilfsmittel

  • Müllsäcke (reißfest [nasse Tapeten sind schwer])
  • Sprühflasche (ca. 2L)
  • Geschirrspühlmittel (flüssig)
  • Nagelwalze
  • Spachtel
  • Schaber
  • Wassereimer
  • Bodenwischtuch (saugfähig)
  • ggf. Abdeckfolie (wasserdicht) und Klebeband
  • Leiter

Vorbereitung

  • ggf. wasserempfindliche Böden (Holz, Teppich, …) mit Folie abdecken und an den Rändern verkleben
  • Tapete mit der Nagelwalze vollflächig lochen (für jede Minute lochen spart später 2 Minuten beim Sprühen)
  • Strom für das Zimmer am Sicherungskasten ausschalten (Wasser und Strom vertragen sich nicht)
  • Wasser-Spülmittel-Gemisch (2L Wasser + ein Schuss Spülmittel) in Sprühflasche füllen und schütteln (ohne Spülmittel dauert das einweichen der Tapete viel länger)
  • Tapeten mehrfach über 1 – 2 Stunden einsprühen (jede Minute sprühen spart später 5 Minuten beim Herunterreißen)
    • nicht auf Steckdosen und Stromschalter sprühen
    • Tapete nicht trocken werden lassen
    • Fenster und Türen geschlossen halten
    • Sprühstrahl einstellen
      • wenn er zu fein ist, dann kommt das Wasser nicht auf der Tapete an
      • wenn er zu kompakt ist, dann läuft das Wasser zu schnell von der Tapete nach unten
    • Wasser auf dem Boden mit Eimer und Tuch aufnehmen

Arbeiten

Nach ca. 1 – 2 Stunden kann man anfangen die Tapete von der Wand abzuziehen (manchmal ist sie bis dahin auch schon von alleine abgefallen). Wenn sie sich nicht gut abziehen lässt weiter sprühen.

Kleine Reste mit Spachtel und Schaber entfernen.

Bei Kunststofftapeten reicht manchmal das Einsprühen nicht, dann muss man mit dem Schaber nachhelfen.

Tapeten gefaltet (wenn man die Tapeten zusammenknüllt, braucht man mehr Säcke) in die Müllsäcke packen.

Sauber machen.

Fertig!